FDP im Gespräch mit Bürgern

Mitglieder des Ulmer FDP und der Julis haben rund ums Ulmer Münster und am Theodor-Heuss-Platz mit der Verteilung von Flyern das direkte Gespräch mir Bürgen gesucht.  

In Zeiten von aufkommendem Nationalismus und Abschottung ist für uns eine freie und liberale Gesellschaft Basis für ein erfolgreiches Wirtschaften und ein friedliches Miteinander. "Der Staat muss gewährleisten, dass Gesetze durchgesetzt werden und die Bürger in Sicherheit leben können.“ - dies war eines der Kernthemen die dem Menschen am Herzen liegen. Dies entspricht den Kernaussagen der FDP. Nicht strengere Gesetze und umfassendere Überwachung, sondern der konsequente Einsatz der vorhanden Möglichkeiten würde heute schon viele Probleme lösen.

 

Theodor Heuss, FDP,  hatte als erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland die schwierige Aufgabe die Akzeptanz Deutschlands nach dem Schrecken des zweiten Weltkriegs wieder herzustellen. Seine liberale und freiheitliche Grundeinstellung bot die Basis Brücken zu bauen und Deutschland wieder als anerkanntes Mitglied der Weltgemeinschaft zu etablieren. Dies sollte uns in unruhigen Zeiten Beispiel sein für eine besonnene Politik. Dr. Peter Menke: "Diese Position vertritt die heutige FDP auch. Deshalb gehört sie ab Herbst wieder als liberale Stimme in den Bundestag.“ 

Der Bundespräsident

Theodor-Heuss-Stiftung

Stiftung Bundespräsident-Theodo-Heuss-Haus

Theodor-Heuss-Freundeskreis Baden-Württemberg e.V.